-
Wir sind ein großes Team, das Verantwortung für die CDU in Jülich übernommen hat.
-
Wir sind aus der Kernstadt Jülich und aus den Dörfern.
-
Wir sind Frauen und Männer, junge Menschen und Senioren, Studenten, Arbeiter, Beamte, Forscher, Angestellte, Selbständige.
-
Wir sind engagierte Jülicher Bürger, die sich für Ihre Heimat einsetzen.
Karl-Philipp Gawel
Karl Philipp Gawel, Jahrgang 1977, verheiratet, Vater von zwei Kindern, ist auch Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Stetternich.
Er ist Polizeibeamter und beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten tätig.
Sein lokalpolitischer Interessensschwerpunkt liegt im Bereich der Wirtschaftsförderung, Kultur und Familie.
Seit der Kommunalwahl 2020 ist er Stadtverordneter.
Erich Gussen
Erich Gussen, Jahrgang 1966 ist stellv. Vorsitzender und Vorsitzender in Güsten Welldorf. Sein Aufgabengebiet liegt im Planungs-, Umwelt- und Baubereich des CDU Stadtverbandes. Er ist Diplom-Agraringenieur und bewirtschaftet einen landwirtschaftlichen Betrieb. Inhaltlich interessiert er sich für die Themenfelder Digitalisierung und Energiepolitik
Christoph Matzerath
Maria M. Wilhelm
Maria Wilhelm ist Jahrgang 1965, sie ist Vorsitzende des Orstverbands Koslar.
Sie ist Polizeibeamtin und arbeitet bei der Kreisbehörde Düren beim Verkehrskommissariat. Die Belange unseres Stadtteils Koslar, aber auch der Stadt Jülich liegen Ihr am Herzen.
Julia Gruben
Julia Gruben, Jahrgang 1990, ist stellvertretende Kreisvorsitzende der Jungen Union und gehört auch dem CDU Kreisvorstand an.
Bei der Kommunalwahl 2014 trat sie als Koppelkandidatins im Kreiswahlbezirk 17 (Jülich-Innenstadt und Lich-Steinstraß) an und rückte 2019 als Kreistagsabgeordnete nach. Als solche gehört sie dem - für die Umsetzung des Strukturwandels im Kreis maßgebliche - Ausschuss für Kreis- und Regionalentwicklung an, außerdem dem Rechnungs- und Prüfungsausschuss sowie dem Integrations- und Migrationsausschuss des Kreistags.
Sie hat Rechtswissenschaften an der Universität Bonn studiert und ist nun beruflich bei der Bezirksregierung Köln beschäftigt.
Dr. Felix Brandt
Dr. Felix Brandt, Jahrgang 1971 ist Schriftführer des CDU Stadtverbands Jülich und des CDU Ortsvebands Stetternich. Er ist Diplom-Mineraloge und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Forschungszentrum Jülich im Bereich der nuklearen Entsorgungsforschung. Inhaltlich interessiert er sich für die Themenfelder Bildung, Wirtschaft und Digitalisierung.
Hildegard Viehöfer-Emde
Hilde Viehöfer-Emde, Jahrgang 1947, ist Mitgliederbeauftragte, sachkundiger Bürger und Vorsitzende des Ortverband CDU Jülich-Süd. Sie war 44 Jahre als Lehrerin und Schulleiterin an einer Grundschule tätig.
Ihr besonderes Interesse gilt der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie der Kulturszene der Region.
Sie ist freie Mitarbeiterin der Jülicher Zeitungen und schreibt überwiegend Kulturkritiken für den Lokalteil.
Jens M. Hövelmann
Jens Hövelmann, Jahrgang 1969 ist Pressesprecher und Vorsitzender in Bourheim. Sein Aufgabengebiet ist die Öffentlichkeitsarbeit des CDU Stadtverbandes. Er ist Diplom-Ingenieur und arbeitet für einen globalen IT-Konzern in der Großkundenberatung. Inhaltlich interessiert er sich für die Themenfelder Digitalisierung und Kulturpolitik.
Website:
https://overlandtravel.eu
Fabian Engels
Simone Cremanns-Ljubicic
Detlef Dallmann
Hans-Günther Engels
Norbert Hempsch
Helmuth Hoen
Bianca Hövelmann
Bianca Hövelmann, Jahrgang 1978, engagiert sich als Sachkundige Bürgerin im Planungsausschuss und wohnt in Bourheim. Inhaltlich interessiert sie sich für die Themenfelder Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung und Strukturwandel. Sie ist Rechtsanwältin und als Geschäftsführerin in einem Versicherungskonzern tätig.
Dirk Kelzenberg
Dr. Ralf Kunkel
Franz Ritz
Claudia Schiefer
Claudia Schiefer, geboren 1981. Ich lebe mit meiner Familie (verheiratet, zwei Kinder) in Jülich und bin als staatl. gepr. Betriebswirtin im Forschungszentrum Jülich tätig. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und nähe mit Leidenschaft.
Als Mutter liegen mir besonders Familien und Kinder am Herzen. In Jülich benötigen wir einen Ausbau der vorhandenen Betreuungsangebote, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten. Dafür möchte ich mich stark machen.
Das soziale und kulturelle Miteinander ist ebenfalls eines meiner persönlichen Kernanliegen. Dieses möchten wir als CDU in Jülich fördern. Hier liegt mein Fokus besonders auf dem Ausbau der vorhandenen Freizeit- und Sportangebote.
Leon Schiffer
Michael Schröder
Stephanie Winters
Stephanie Winters, Jahrgang 1987, eine Tochter. Sie ist Assistentin der Geschäftsleitung bei einem Logistikunternehmen in Jülich-Heckfeld. Seit 2019 ist sie Vorstandsmitglied des Ortsverbandes Lich-Steinstraß, und arbeitet dort aktiv an der Umsetzung verschiedener lokaler Projekte mit. Als berufstätige alleinerziehende Mutter weiß sie um die Notwendigkeit umfassender Betreuungsangebote. Ebenso sind ihr soziale und interkulturelle Verständigung wichtig
Dr. Vera Grimm
Vera Grimm, geboren 1973, Ortsverband Stetternich. Sie ist Diplom-Chemikerin und arbeitet für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Inhaltlich interessiert sie sich besonders für die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Regionalentwicklung.
Marco Johnen
Marco Johnen, Jahrgang 1987 ist stellv. Vorsitzender der CDU im Kreis Düren und Vorsitzender der Jungen Union im Bezirksverband Aachen. Seine politischen Schwerpunkte sind vor allem die Stadt- und Regionalentwicklung sowie die Bewältigung des Strukturwandels. 2014 wurde er für den Wahlbezirk 4 direkt in den Stadtrat gewählt und ist Mitglied in drei Fachausschüssen. Beruflich ist er als Referent für Strukturwandel beim Landrat des Rhein-Erft-Kreises tätig.
Achim Maris
Achim Maris, geboren 1977 in Jülich, verheiratet und Vater einer Tochter. Mit seiner Familie lebt er in der Jülicher Innenstadt.
Er ist Vorsitzender des Ortsverbandes Jülich Mitte-Heckfeld und wurde bei der Kommunalwahl 2020 per Direktmandat in den Kreistag gewählt.
2019 ernannte das Landgericht Aachen den gelernten Verwaltungsfachangestellten zum ehrenamtlichen Richter. Seit 2020 bekleidet er den Posten des Fraktionsgeschäftsführers.
In der Lokalpolitik liegen ihm die Themen Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verwaltung besonders am Herzen.