-
Wir sind ein großes Team, das Verantwortung für die CDU in Jülich übernimmt.
-
Wir kommen aus der Kernstadt Jülich und aus den Dörfern.
-
Wir sind Frauen und Männer, junge Menschen und Senioren, Studenten, Arbeiter, Beamte, Forscher, Angestellte, Selbständige.
-
Wir setzen uns für unsere Jülicher Heimat ein.
Jan Schayen
Jan Schayen ist verheiratet, Vater einer Tochter und Unternehmer in Jülich. Im CDU Ortsverband Nord ist Jan Schayen langjähriger Vorsitzender und gehört der CDU Ratsfraktion seit 1999 an, zuerst als sachkundiger Bürger und seit 2004 als Mandatsträger. Er wurde bei der Kommunalwahl 2020 per Direktmandat für den Wahlbezirk 10 (Fachhochschule bis Römerstraße) in den Stadtrat der Stadt Jülich gewählt und ist zusätzlich Ortsvorsteher in seinem Bezirk.
Als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtentwicklungsgesellschaft Jülich (SEG) setzt er sich für die Jülicher Stadtentwicklung ein.
In der Lokalpolitik sind ihm die wirtschaftliche Entwicklung Jülichs im Strukturwandel und die Dorf- und Stadtentwicklung, sowie der Erhalt der städtischen Einrichtungen besonders wichtig.
Simone Cremanns-Ljubicic
Simone Cremanns-Ljubicic, geboren 1980, ist verheiratet und Mutter von zwei Töchtern. Sie lebt in Lich-Steinstraß und arbeitet als Groß- und Außenhandelskauffrau.
Sie ist Vorsitzende des CDU Ortsverbands Lich-Steinstraß und als sachkundige Bürgerin im Planungs-, Umwelt- und Bauausschuß aktiv.
Achim Maris
Achim Maris, geboren 1977 in Jülich, verheiratet und Vater einer Tochter. Mit seiner Familie lebt er in der Jülicher Innenstadt.
Er ist Vorsitzender des Ortsverbandes Jülich Mitte-Heckfeld und wurde bei der Kommunalwahl 2020 per Direktmandat in den Kreistag gewählt.
In der Lokalpolitik liegen ihm die Themen Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verwaltung besonders am Herzen.
Website:
https://www.maris.nrw/
Claudia Schiefer
Claudia Schiefer, geboren 1981, lebt mit ihrer Familie (verheiratet, zwei Kinder) in Jülich und ist als staatlich geprüfte Betriebswirtin im Forschungszentrum Jülich tätig. Als Mutter liegen ihr besonders Familien und Kinder am Herzen.
Sie setzt sich für eine Ausbau der vorhandenen Betreuungsangebote ein, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten.
Das soziale und kulturelle Miteinander ist ebenfalls eines ihrer persönlichen Kernanliegen. Dieses möchten sie mit der CDU in Jülich fördern. Hier liegt ihr Fokus besonders auf dem Ausbau der vorhandenen Freizeit- und Sportangebote.
Heinz Peter Braumüller
Heinz-Peter Braumüller ist 47 Jahre alt. Der gebürtige Koslarer ist beim Rhein-Erft-Kreis beschäftigt. Im CDU Ortsverband Koslar ist Heinz-Peter Braumüller stellvertretenden Vorsitzender und wurde bei der Kommunalwahl 2020 per Direktmandat für einen Großteil der Jülicher Ortschaften in den Kreistag gewählt. Als Vorsitzender des Kreisjugendhilfeausschusses setzt er sich für die Anliegen von Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein.
In der Lokalpolitik sind ihm die Zukunftschancen und das lebenswerten Wohnen in den Jülicher Ortschaften wichtig.
Dr. Felix Brandt
Dr. Felix Brandt, Jahrgang 1971 ist Schriftführer des CDU Stadtverbands Jülich und Vorsitzender des CDU Ortsverbands Stetternich. Er ist Diplom-Mineraloge und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Forschungszentrum Jülich im Bereich der nuklearen Entsorgungsforschung. Inhaltlich interessiert er sich für die Themenfelder der städtischen und dörflichen Förderprojekte, die er auch als Mitglied des Planungs- Umwelt und Bauausschusses der Stadt Jülich begleitet.
Richard Paff
Richard Paff ist verheiratet und Vater eines Sohnes und einer Tochter. Er praktiziert als Rechtsanwalt in Jülich.
Er ist für Mitgliederfragen ansprechbar:
Telefon:
+49 171 5819585
Samuel Kieven
Samuel Kieven wurde 2006 geboren und ist Schüler am Gymnasium Zitadelle in Jülich. Er wohnt in Welldorf.
Er ist seit 2021 Mitglied in der Jungen Union. Seit 2022 ist er zusätzlich Mitglied der CDU und Geschäftsführer der Jungen Union in Jülich. Außerdem ist er stellvertretender Kreisvorsitzender der Schülerunion Düren.
Besonders interessiert ihn in der Lokalpolitik die Entwicklung Jülichs als Wirtschafts- und Forschungsstandort.
Marco Johnen
Marco Johnen, Jahrgang 1987 ist stellv. Vorsitzender der CDU im Kreis Düren. Seine politischen Schwerpunkte sind vor allem die Stadt- und Regionalentwicklung sowie die Bewältigung des Strukturwandels. 2014 wurde er für den Wahlbezirk 4 direkt in den Stadtrat gewählt und ist Mitglied in drei Fachausschüssen. Beruflich ist er als Amtsleiter beim Landrat des Rhein-Erft-Kreises tätig.
Hanne Breuer
Hans Günter Engels
Wilhelm Erkens
Gregor Esser
Karl Philip Gawel
Vera Grimm
Julia Gruben
Erich Gussen
Norbert Hempsch
Helmuth Hoen
Bianca Hövelmann
Max Keller
Dirk Kelzenberg
Christoph Matzerath
Wilhelm Plum
Franz Ritz
Leon Schiffer
Thomas Schmidt
Andreas Wilden
Stephanie Winters
Menü
- Drohende Kürzung der Bundeshilfen für Flüchtlingskosten
- Thomas Rachel: Wasserstoff als Chance Nachfrage nach grünem Wasserstoff aus dem Kreis Düren schon vor dem Start höher als das Angebot
- Neumitgliederabend des CDU Kreisverbandes Düren Jülich
- Thomas Rachel MdB: Dürens Bahnhof wird vom 1000-Bahnhöfe-Programm des Bundes profitieren
- Wir sind Christdemokraten. Das C setzt eine klare Grenze nach rechts.