Kategorie "Senioren Union"
Sie befinden sich momentan in der Kategorie "Senioren Union" mit 8 Beiträgen. Sie können Ihre Auswahl hier entfernen.
+++ HEIMATPREIS 2023 +++
Am 30.11.2023 verlieh die Stadt Jülich, vertreten durch den Bürgermeister Axel Fuchs, den Heimatpreis 2023. Der Heimatpreis ist eine Auszeichnung des Landes NRW und soll das Engagement der Menschen wertschätzen. Stadtverbandsvorsitzender Jan Schayen gratuliert dem Angelsportverein Jülich 1923 e.V. - vertreten durch Herrn David Wirtz - im Namen der CDU Jülich zur Auszeichnung. Zweitplatzierter wurde der Geschichtsverein Jülich, Arbeitsgruppe Mundart und der dritte Platz wurde an das Bürgerforum Jülich verliehen. Wir gratulieren allen Preisträgern auf das Herzlichste. #heimatpreis #angelsport #naturschutz Weitere aktuelle Nachrichten der CDU finden sich auf unserer Homepage https://www.cdu-juelich.de/aktuel...
+++ EINLADUNG DER SENIORENUNION: VORWEIHNACHTSFEIER +++
Einladung zu einer Feier in der Vorweihnachtszeit Termin: 12. Dezember 2023 Zeit: 15.00 - 17.30 Uhr Ort: Schirmer Quartier/ Café Juliacum Propst-Bechte-Platz 1a. 52428 Jülich Das Schirmerquartier ist barrierefrei und ermöglicht allen Mitgliedern der Seniorenunion eineTeilnahme. Für eine gemütliche Stimmung sorgen Kaffee und Kuchen. 4 verschiedene Torten stehen zur Wahl: 1 OBSTKUCHEN 3 ERDBEERKUCHEN 2 KÄSEKIRSCHSTREUSELKUCHEN 4 GEDECKTER APFELZIMTKUCHEN Bei der Anmeldung kann der gewünschte Kuchen bereits genannt werden. Somit ließe sich die Bestellung der Torten bei Mainz-Weitz gut planen. Frau Inge Duwe unterhält mit Musik, gemeinsamem Singen und Herr Schorsch Thevessen mit weihnachtlichen und nicht weihnachtlichen Beiträgen in Mundart. Ich möchte ein...
+++ BIO-ÖKONOMIE UND NACHWACHSENDE ROHSTOFFE: BESUCH DER SU IM FORSCHUNGSZENTRUM JÜLICH +++
Die Senioren Union erfährt Neues zur Pflanzenforschung Wie dringend Pflanzenforschung angesichts des Klimawandels ist, um die Zukunft der Menschen auf der Erde zu sichern, wurde den 25 Senioren/innen durch die anschaulichen Vorträge von Dr. Christian Klar und Dr. Heike Slusarczyk verständlich gemacht. Bioökonomie ist die Devise, Erzeugung von nachwachsenden Rohstoffen als Basis unserer Ernährung, unserer Energieerzeugung , unserer Wirtschaft. Anbau von Pflanzen wie zum Beispiel die Färberdiestel kann helfen pflanzliche Öle zu gewinnen. Wenn 60 % unserer landwirtschaftlichen Fläche für die Erzeugung von Futtermitteln für Tiere und Fleischerzeugung eingesetzt werden statt für die Erzeugung v...
+++ EINLADUNG DER SENIOREN-UNION: BESUCH DES FORSCHUNGSZENTRUMS JÜLICH +++
Der Vorsitzende der Senioren-Union lädt ein zum Besuch des Forschungszentrums Jülich, Institut für Pflanzenzucht. TERMIN: Donnerstag, 26. Oktober Führungsbeginn um 14 Uhr. Treffen um 13.30 Uhr am Haupteingang zum Forschungszentrum. Folgende Formalitäten sind zu erledigen: Wer teilnehmen will, schickt Wolfgang Gunia bis spätestens 10. Oktober folgende Daten zu, die er dem FZJ eine Woche vorher übermitteln muss: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität, Wohnort,Beruf Wir können mit dem PKW in das Gelände fahren. Sollten aber nur möglichst wenige PKWs nutzen, d.h. uns zusammensetzen und die nicht benötigten PKWs draußen auf dem Gästeparkplat...
+++ NEUWAHL DES BEZIRKSVORSTANDES DER SENIOREN UNION +++
In Baesweiler in der Burg wurde am 2. August ein neuer Bezirksorstand der SU gewählt. Dem Bezirk Aachen gehören fünf Kreise an: Aachen Stadt, Aachen Land, Düren-Jülich, Euskirchen und Heinsberg. Herbert Geller aus Baesweiler, langjähriger und äußerst verdienstvoller Vorsitzender, verzichtet aus Gesundheitsgründen auf eine erneute Kandidatur. Das wurde von vielen bedauert. Die 25 anwesenden Delegierten beschlossen , dass das bewährte Prinzip: 15 Vorstandsmitglieder – 3 aus jedem Kreis – die Kreisvorsitzenden entweder Vorsitzende oder Stellvertreter- und je zwei Beisitzer beibehalten wird. Einstimmig wurde Franz Körlings aus Alsdorf als neuer Vorsitzender gewählt. Auch bei der Wahl der vier Stellvertre...
+++ EINLADUNG DER SENIORENUNION: DENKMAL BRÜCKENKOPF +++
Wir erkunden die Festung, erfahren etwas über Architektur, Funktion und Geschichte des Denkmals Als Geschichtslehrer und Festungsfan freut Wolfgang Gunia sich darauf, die Führung selbst zu übernehmen. Für unsere Gruppe ist der Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer möchte kann im Anschluss die Gastronomie für einen Kaffee aufsuchen. Wir freuen uns über viele Teilnehmer. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere aktuelle Nachrichten der CDU finden sich auf unserer Homepage https://www.cdu-juelich.de/aktuelles
+++ SENIORENUNION KREIS DÜREN-JÜLICH WÄHLT NEUEN VORSTAND +++
Die Mitglieder aus Düren und Jülich waren aufgerufen, nach 2 Jahren wieder einen neuen Vorstand zu wählen. Der amtierende Kreisvorsitzende Wolfgang Gunia bedankte sich in seinem Kurzbericht bei den aus dem Vorstand meist aus Gesundheitsgründen ausscheidenden Mitgliedern. Besonders dankte er Robert Halstein, dem früheren Vorsitzenden der Senioren Düren, der nicht mehr für eine Spitzenfunktion im Vorstand kandidiert, für die lange und konstruktive Zusammenarbeit . Die Vorstandswahlen und zahlreiche Delegiertenwahlen gingen zügig von statten . Für den ersten Wahlgang mit der Wahl des Vorsitzenden übernahm Dr. Walter Papst als frisch gewählter Vorsitzender des Stadtverband...
+++ SENIORENUNION ZU BESUCH BEI DER JÜLICHER FEUERWEHR +++
Senioren Union Jülich vor Ort bei der Feuerwehr Sicherheit ist für Senioren ein wichtiges Thema. Auch die Feuerwehr ist für unsere Sicherheit da. Dreißig Senioren und Seniorinnen war der Einladung gefolgt und sie kamen voll auf ihre Kosten. Oberbrandmeister Markus Wahn informierte anschaulich und gut verständlich über Brände, Brandursachen, die richtige Methode der Brandbekämpfung. Dazu gehört auch die richtige Handhabung eines Feuerlöschers und die richtige Wahl des Gerätes. Mehrfach aber warnte Markus Wahn: Bringen sie sich zunächst selbst in Sicherheit, Vorsicht mit eigenen Löschversuchen, schnellstmöglich die Feuerwehr 112 anrufen. Anger...
Kategorien
Menü
- Drohende Kürzung der Bundeshilfen für Flüchtlingskosten
- Thomas Rachel: Wasserstoff als Chance Nachfrage nach grünem Wasserstoff aus dem Kreis Düren schon vor dem Start höher als das Angebot
- Neumitgliederabend des CDU Kreisverbandes Düren Jülich
- Thomas Rachel MdB: Dürens Bahnhof wird vom 1000-Bahnhöfe-Programm des Bundes profitieren
- Wir sind Christdemokraten. Das C setzt eine klare Grenze nach rechts.