+++ SCHWANENQUARTIER +++

Statement des Fraktionsvorsitzenden Marco Johnen zum geplanten Neubau

In den letzten Wochen und Monaten wurden viele Argumente ausgetauscht und kontrovers diskutiert.
Kontrovers war es auch innerhalb der CDU Fraktion, die sich intensiv mit dem Projekt beschäftigt hat.
Es gibt durchaus gute Argumente für und gegen das Vorhaben. Erst recht verstehen wir die Position der betroffenen Anwohner. Wir sind in der Frage nicht zu einem einstimmigen Ergebnis gekommen, was zeigt wie schwierig ein Urteil in der Sache ist. Von absoluter Zustimmung bis zu absoluter Ablehnung ist alles dabei.
Selbst einige, die heute für das Projekt stimmen, tun sich nicht ganz leicht bei ihrer Entscheidung, denn trotz der bereits erfolgten Nachbesserungen bleibt es ein sehr großes Gebäude, das an dieser Stelle entstehen soll und zukünftig das Stadtbild prägen wird.
Für mich und viele meiner Fraktionmitglieder war am Ende aber ausschlaggebend, dass es in den nächsten Jahren wohl die letzte realistische Möglichkeit sein wird, ein dringend benötigtes Hotel dieser Kategorie in Jülich anzusiedeln.
Das Zeitfenster für solche wichtigen Stadtentwicklungsprojekte schließt sich zunehmend angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung und der Aussichten in unserem Land.
Für Jülich ist eine Entwicklung an dieser Stelle aber unfassbar wichtig! Wir brauchen sowohl ein Hotel als auch einen zentralen Vollsortimenter und Seniorenwohnungen mit kurzen Wegen in die Innenstadt.
Und es wird ja gerne behauptet, dass die Politik mit einer Zustimmung den Bürgerwillen missachten würde. Hierzu möchte ich anmerken, dass jeder von uns hier im Stadtrat auch Bürgerin oder Bürger dieser Stadt ist. So wie ich jeden einzelnen hier kenne, trifft auch niemand solche Entscheidungen aus dem Bauch raus. Dieses grundlegende Verständnis für einander ist - trotz aller Polarisierung - wichtig für unsere Demokratie.
Mit Kritik an einem so großen Projekt lässt sich gut und für alle wahrnehmbar mobilisieren. Genauso haben uns aber auch viele Stimmen aus der Bevölkerung erreicht, die befürworten, dass es diese Weiterentwicklung an der Stelle gibt.
Trotz einiger Bedenken werden wir daher heute mehrheitlich der Offenlage zustimmen, womit das Projekt eine weitere Hürde nehmen kann. Als nächstes blicken wir dann der Informationsveranstaltung im November entgegen. Wenn es Nachbesserungen gibt, werden wir uns dem sicher nicht verschließen.
Weitere aktuelle Nachrichten der CDU finden sich auf unserer Homepage
https://www.cdu-juelich.de/aktuelles

Über uns

Die CDU Jülich ist der Zusammenschluss von über 300 Jülicher Bürger, die sich für Ihre Heimat einsetzten. Wir organisieren uns in Ortsverbände und dem Stadtverband. Wir sind Frauen und Männer, junge Menschen und Senioren, Studenten, Arbeiter, Beamte, Forscher, Angestellte, Selbständige - kurz Jülicher, Muttkrate und anderswo geborene.

Kontakt
  • CDU Stadtverband Jülich
  • Große Rurstraße 45
  • 52428 Jülich
Menü