++ KRANKENHAUS : HOCHKARÄTIGER AUFSICHTSRAT GEWÄHLT +++

Mit einem klaren und einstimmigen Ergebnis wurde gestern ein hochkarätiger Aufsichtsrat für das Krankenhaus Jülich benannt, der mit sechs politischen Vertretern und sieben Experten besetzt wurde.
Mit der Zustimmung dieses Aufsichtsrates will die CDU auch ein deutliches und positives Zeichen an die Belegschaft des Krankenhauses senden.
Der Fraktionsvorsitzende Marco Johnen bewertet diese Wahl zusammenfassend:
„Der Stadtrat ist seiner großen Verantwortung mit dem einstimmigen Beschluss gerecht geworden. Diese parteiübergreifende Geschlossenheit bei wichtigen Weichenstellungen für unser Krankenhaus sind ein starkes Signal, das Vertrauen schafft.“
Auch der Stadtverbandsvorsitzende Jan Schayen bestätigt: „Es ist gelungen, ein sehr kompetentes Team zu bilden. Der richtige Rahmen, für die große Aufgabe, in der auch riesige Chancen stecken.“
Mitglieder des neuen Aufsichtsrates sind:
- Ralf Claßen, Bürgermeister der Stadt Aldenhoven und ehemaliger Referent Krankenhausfinanzierung und Krankenhausplanung
- Christian Gromm, Geschäftsführer DRK Kreisverband Jülich
- Ulrich Kalisch, ehemaliger Leiter Stabsstelle Revision im FZJ
- Klaus Nürnberg, Sanierer und Berater für mittelständische Unternehmen und Großkonzerne im Gesundheitswesen
- Michael Piel, Geschäftsführer im Qualitätsmanagement und Zertifizierung
- Peter Asché, ehem. stellv. Vorstandsvorsitzender der Universitätsklinik RWTH Aachen
- Prof. Frank Schneider, Vorstandsvorsitzender der Universitätsklinik Düsseldorf
- Axel Fuchs, Bürgermeister Jülich
- Norbert Hempsch (CDU)
- Christian Klems (JÜL)
- Wolfgang Anhalt (SPD)
- Sebastian Steininger (GRÜNE)
- Dr. Thomas Heil (FDP)
#krankenhaus #gesundheitswesen #CDU #krankenhausjülich
Weitere aktuelle Nachrichten der CDU finden sich auf unserer Homepage
https://www.cdu-juelich.de/aktuelles