+++ BIO-ÖKONOMIE UND NACHWACHSENDE ROHSTOFFE: BESUCH DER SU IM FORSCHUNGSZENTRUM JÜLICH +++

Die Senioren Union erfährt Neues zur Pflanzenforschung

Wie dringend Pflanzenforschung angesichts des Klimawandels ist, um die Zukunft der Menschen auf der Erde zu sichern, wurde den 25 Senioren/innen durch die anschaulichen Vorträge von Dr. Christian Klar und Dr. Heike Slusarczyk verständlich gemacht. Bioökonomie ist die Devise, Erzeugung von nachwachsenden Rohstoffen als Basis unserer Ernährung, unserer Energieerzeugung , unserer Wirtschaft. Anbau von Pflanzen wie zum Beispiel die Färberdiestel kann helfen pflanzliche Öle zu gewinnen. Wenn 60 % unserer landwirtschaftlichen Fläche für die Erzeugung von Futtermitteln für Tiere und Fleischerzeugung eingesetzt werden statt für die Erzeugung von Biomasse, stimmt nach Meinung der Wissenschaftler etwas nicht. Voraussetzung zu einer Besserung nach ihrer Meinung: mehr Verzicht auf Fleisch. In den riesigen Gewächshäusern wird mit Pflanzen experimentiert, ihre Reaktionen auf Temperatur, Bewässerung, Düngung und andere Faktoren untersucht, um die optimalen Pflanzensorten heraus zu finden.

Wolfgang Gunia

Weitere aktuelle Nachrichten der CDU finden sich auf unserer Homepage
https://www.cdu-juelich.de/aktuelles

Über uns

Die CDU Jülich ist der Zusammenschluss von über 300 Jülicher Bürger, die sich für Ihre Heimat einsetzten. Wir organisieren uns in Ortsverbände und dem Stadtverband. Wir sind Frauen und Männer, junge Menschen und Senioren, Studenten, Arbeiter, Beamte, Forscher, Angestellte, Selbständige - kurz Jülicher, Muttkrate und anderswo geborene.

Kontakt
  • CDU Stadtverband Jülich
  • Große Rurstraße 45
  • 52428 Jülich
Menü