+++ BROTSOMMELIER FELIX ABSCHLAG ZU GAST IN DER CDU-SONNTAGSRUNDE +++
Felix Abschlag und seine Frau berichten aus dem Leben eines mittelständigen Unternehmens. Über acht Jahre ist die Unternehmensgründung für Felix Backhandwerk gereift. Die innovative Firmenidee steht im Spannungsfeld der unternehmerischen Zukunftsidee und der Probleme eines mittelständigen Unternehmens in Deutschland des Jahres 2023. Die CDU-Sonntagsrunde findet regelmäßig am letzten Sonntag im Café Restaurant Liebevoll statt (jeweils von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr). #brot #mittelstand #geschäftsidee Weitere aktuelle Nachrichten der CDU finden sich auf unserer Homepage https://www.cdu-juelich.de/aktuelles
+++ ERSTE FORTSCHRITTE AM MARKTPLATZ ERKENNBAR +++
Der erste, kleine Bauabschnitt mit dem zukünftigen neuen Pflaster auf dem Marktplatz ist nun für alle Bürgerinnen und Bürger erkennbar verlegt. Bundestagsabgeordneter Thomas Rachel, Kreistagsabgeordneter Achim Maris und Vorstandsmitglied Dr. Felix Brandt trafen sich auf der Baustelle, um sich von der Optik des künftigen Herzstücks der Stadt zu überzeugen. „Wir sind davon überzeugt, dass der zukünftige Marktplatz mit all der Außengastronomie die Verweildauer in der Innenstadt deutlich erhöhen wird.“ sind sich die Drei sicher. Den ersten Eindruck des neuen Designs finden Interessierte in unmittelbarer Nähe zum Cafe Extrablatt Jülich. #innenstadtentwick...
+++ EINLADUNG DER SENIOREN-UNION: BESUCH DES FORSCHUNGSZENTRUMS JÜLICH +++
Der Vorsitzende der Senioren-Union lädt ein zum Besuch des Forschungszentrums Jülich, Institut für Pflanzenzucht. TERMIN: Donnerstag, 26. Oktober Führungsbeginn um 14 Uhr. Treffen um 13.30 Uhr am Haupteingang zum Forschungszentrum. Folgende Formalitäten sind zu erledigen: Wer teilnehmen will, schickt Wolfgang Gunia bis spätestens 10. Oktober folgende Daten zu, die er dem FZJ eine Woche vorher übermitteln muss: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität, Wohnort,Beruf Wir können mit dem PKW in das Gelände fahren. Sollten aber nur möglichst wenige PKWs nutzen, d.h. uns zusammensetzen und die nicht benötigten PKWs draußen auf dem Gästeparkplat...
+++ 70 JAHRE VERKEHRSWACHT JÜLICH +++
Am 16.09.23 besuchten der Stadtverordnete Christoph Matzerath und der CDU-Mitgliederbeauftragte Richard Paff die Feierlichkeiten der Verkehrswacht Jülich auf dem Verkehrsübungsplatz in Koslar. Beide gratulierten dem 2. Vorsitzenden der Verkehrswacht, Herrn Jakob Loevenich, zum 70-jährigen Jubiläum und überzeugten sich vor Ort vom vielfältigen Angebot der Bürgerinitiative. #verkehrswacht #jubiläum #jülich Weitere aktuelle Nachrichten der CDU finden sich auf unserer Homepage https://www.cdu-juelich.de/aktuelles
+++ CHANCEN DURCH WASSERSTOFF +++
Thomas Rachel lädt zur Diskussionsveranstaltung Jülich war Gastgeber einer spannenden Veranstaltung: Im Technologiezentrum Jülich fand am 14.9. eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde über die möglichen Chancen von #Wasserstoff statt. Im Kreis Düren arbeiten wir schon länger an der stärkeren Nutzung dieses sauberen Energieträgers und sehen schon erste positive wirtschaftliche Auswirkungen. Die CDU Jülich unterstützt die Forderung von Thomas Rachel, dass der Kreis beim Aufbau eines Wasserstoffkernnetzes berücksichtigt werden muss. Weitere aktuelle Nachrichten der CDU finden sich auf unserer Homepage https://www.cdu-juelich.de/aktuelles
+++ ZUKUNFTSTALK MIT MINISTERPRÄSIDENT HENDRIK WÜST IN JÜLICH +++
Ehrliche und klare Worte fand unser Ministerpräsident am 12.09.23 im Gespräch mit Jan Philipp Burgard, Chefredakteur von WELT TV. Das unterhaltsame und lockere Gespräch fand auf Einladung von Landrat Wolfgang Spelthahn im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zukunftstalk“ im Technologiezentrum Jülich statt. „Ein Problem sollte nicht schon bei der Formulierung klein geredet werden", so Hendrik Wüst, der den laufenden Strukturwandel als große Chance für unsere Region sieht. „Brainergy Park?! Total richtig!“ war seine kurze, aber sehr deutliche Einschätzung zum Leuchtturmprojekt aus Jülich. Insbesondere die #Wasserstoff-Initiative und die „hohe #Energiekompetenz“ des Kreises Düren stellte er in den Vorder...
+++ UMZUG DES MUSEUMS SOLL ABGESCHLOSSEN WERDEN +++
Nachdem eine vorausgegangene Besichtigung des Jülicher Kulturhauses ergab, dass die repräsentativen Räume im Obergeschoss des Gebäudes immer noch als Lagerraum des Museums dienen, bestand die Frage, ob denn der neue Standort des Museums in der „alten Realschule“ nicht ausreichend sei. Deshalb lud der CDU Ausschussvorsitzende, Karl Philipp Gawel, am 13.09.23 den Ausschuss für Kultur, Dorf-, und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung zu diesem Vor-Ort-Termin ein. Eine der drei Nutzer der „alten Realschule“, Frau Schotte (Leiterin der VHS) zeigte eindrücklich, wie aktiv die VHS Jülicher Land die ihr zur Verfügung stehenden Räume nutzt und räumlich ausgelastet ...
+++ SOMMERFEST MIT EHRUNGEN +++
Am 09.09.23 lud der CDU Stadtverband Jülich alle Mitglieder zum Sommerfest auf „Gut Alte Burg“ nach Altenburg ein. Stadtparteivorsitzender Jan Schayen ehrte im Beisein von Europaabgeordnete Sabine Verheyen und Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel langjährige Mitglieder: Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Herrn Kurt Kelzenberg Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Frau Loni Murrenhoff-Rittlinghaus Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Frau Gisela Erika Booz Frau Margret Esser-Faber Frau Irene Fröhlich Herrn Michael Lingnau Herrn Eugen Nieveler Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Frau Sieghild Berns Frau Hildegard Maria Viehöfer-Emde Herrn Friedbert Braumüller Herrn Lambert Schmitz Wir gratulieren unseren treuen Mitgliedern auf das herzlichste und freuen uns auf weitere J...
Kategorien
Menü
- Thomas Rachel: Wasserstoff als Chance Nachfrage nach grünem Wasserstoff aus dem Kreis Düren schon vor dem Start höher als das Angebot
- Neumitgliederabend des CDU Kreisverbandes Düren Jülich
- Thomas Rachel MdB: Dürens Bahnhof wird vom 1000-Bahnhöfe-Programm des Bundes profitieren
- Wir sind Christdemokraten. Das C setzt eine klare Grenze nach rechts.
- Denkmalschutz-Förderung für Burg Flatten